5 Content Ideen um nicht als Thin Affiliate zu gelten

Der Gastautor Johannes ist Betreiber eines Portals mit Fernglas Testberichten auf www.fernglasagentur.de

Seit einiger Zeit ist es weithin in der Affiliate-Branche bekannt, dass Google keine Thin Affiliates mag. Die hauseigenen Quality Rater werden dazu angehalten, Thin Affiliates in den Suchergebnissen zu finden und als solche zu markieren.

Als Affiliate macht es also viel Sinn, sich zu überlegen, mit welchen Mitteln man es erreichen kann, als Affiliate mit Mehrwert zu gelten und keine Abstrafung durch den Suchmaschinenriesen zu riskieren. Dies ist auch dann ratsam, wenn das eigene Affiliate Projekt noch gut rankt und Umsätze bringt. Langfristig wird man nämlich Probleme bekommen.

Mit dem Panda Update hat Google seit August 2011 auch in der deutschen Affiliateszene bereits Angst und Schrecken verbreitet, und so mancher Publisher musste sich fragen, ob sein sein Content wirklich genug Mehrwert für Besucher bietet. Weitere Anpassungen des Suchalgorithmus von ähnlicher Schwere sind in Zukunft wahrscheinlich.

Weiterlesen …

Google Ranking Faktoren 2012

Für Affiliates und ihre Affiliate-Websites ist Google noch immer der wichtigste Traffic-Bringer.

Und so spielt natürlich das Ranking in Google eine große Rolle.

In den letzten Wochen gab es ein paar interessante Artikel zu den Ranking-Faktoren 2012. Diese Artikel und meine Meinung dazu möchte ich heute vorstellen.

Weiterlesen …

Das Panda-Update kommt! Wie gehen Affiliates damit um?

Das aktuellste Update des Google Suchmaschinen-Algorithmus trägt den Namen Panda.

So nett und harmlos wie dieser kuschelige Zeitgenosse ist das Update allerdings nicht.

In den USA hat das Update vor ein paar Monaten schon für große Aufregung gesorgt und auch in Deutschland warten viele Affiliates mit mulmigem Bauchgefühl auf das deutsche Update.

Was ist so schlimm am Panda-Update und was können Affiliates tun?

Weiterlesen …

Die besten iPhone- und iPad-Apps für Affiliates

iPhone- und iPad-Apps für AffiliatesDas Web wird immer mobiler. Und auch als Affiliate möchte man nicht nur vor dem heimischen PC oder auf dem Laptop Zugriff auf seine Affiliate-Statistiken haben.

Auch auf den mobilen Geräten von Apple gibt es mittlerweile einige Apps, die für Affiliates sehr komfortabel und schnell Zugriff auf seine Daten ermöglichen.

Heute stelle ich deshalb iPhone- und iPad-Apps für Affiliates vor.
(ein ähnlicher Artikel über Android-Apps folgt dann bald)

Weiterlesen …

deutschsprachige Podcasts für Affiliates

Ich bin ja bekennender Podcast-Hörer, betreibe selber einen Podcast und gebe auch Tipps für Podcast-Anfänger.

Deshalb liegt es nahe, dass ich natürlich auch zum Thema „Affiliate Marketing“ den einen oder anderen Podcast höre.

Heute möchte ich ein paar deutschsprachige Affiliate-Marketing-Podcasts vorstellen. Da dies aber nicht so viele sind, kommt demnächst dann noch ein Artikel mit englischsprachigen Podcasts.

Weiterlesen …